Science Of Sleep

Pennylane, 18.10.2006

Science of Sleep
La Science des rêves

Ich bin weiß Gott kein Fan von franzo-Filmen. Kaum einer der hochgepriesenen lockte mich vorm Ofen hervor (mit 1-2 Cliché Ausnahmen).

Aber dieser Film rockt.

Story: Stepháne (diese Blöden Akzente *kotz* wer hat diese Sprache nur erfunden – sicher jmd der nen Clown zum Frühstück hatte) der mit seinem Dad vor Jahren nach Spanien ging komt zurück nahc Frankreich zu seiner Mom um dort einen Job als Designer/Grafiker anzunehmen.
Probelm 1: Er kann kein französisch (kann ich ihm nicht übel anrechnen)
Problem 2: Der Job entpuppt sich als “Klebe vorgefertigte Namensschilder auf Kalender”
Problem 3 und Hauptproblem: Er verwechselt Traum und Realität.
Weiterer Storyverlauf: er verliebt sich in seine Nachbarin.

Ab da isses ne Liebeskomödie der ganz anderen Art, jedoch kommt storymässig nichts neues.

Die Charaktere sind durchwegs einzigartig und sympatisch. Neben dem verträumten Hauotdarsteller gibt es noch die schüchternunentshciedene Nahcbarin, den versauten Chef *FIIIICK SIEEE*, die “Schwuchteln” im Büro (eine davon männlich, die anere weiblich ^^) etc.

Erzählt wird in surrealen Bildern. Besonders die Traumwelt ist jedesmal ein Quell der Freude und der Entfaltung krankhafter frz Ideeen.
Seien es Skiberge aus Stoff und Faden. Pappstädte und Papierhäuser. Oder in klassisch Russischer Tradition Celluphanwasser in Stop-Motion Technik.

Es ist alles sehr nice.

Erzählt wird die Geschichte mit sehr viel Witz, darunter sogar lustige(!) Slapstickeinlagen und dumme, evtl platte, aber dennoch lustige und nicht billig assoziale Witze.

Selbst die Synchro kann man ansehen. Der Film ist im Orginal auf 3 Sprachen: spanische (kaum), französisch (ca. nen Drittel) und englisch (der Rest, also der Hauptteil).
Im deutschen wurde lediglich der englische Teil synchronisiert. DIe Synchronsprecher wurden dabei so nahe am Orginal gehalten dass man keinen Unterschied merkt. Grosses Lob. Selbst der unbeholfene Akzent des Hauptcharas wirkt nicht lächerlich….

Da er mich für nen frz Film echt ma weggehauen hat bekommt er klassische Pen Pen Pen Pen Trans(en)pen (5 gibts nur wenn ick mir ohne zu zögern DVD holen wollen würde…)